Musterseiten
Veit Scherzer
Gefallen sind folgende Ritterkreuzträger – Die geheimen Verlustlisten des Oberkommandos des Heeres
Die kritische Edition „Gefallen sind folgende Ritterkreuzträger“ spiegelt den Wissensstand des Heerespersonalamtes von Anfang April 1945 wider. Durch Abgleich mit den aktuellen Daten der Deutschen Dienststelle Berlin (WASt), dem Volksbund Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK), dem Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sowie privaten Archiven durch den Herausgeber konnten über 500 Ergänzungen und Korrekturen vorgenommen werden. Zusätzlich wurden die bei allen Genannten fehlenden Vornamen ergänzt.
Im einzelnen handelt es sich um vier verschiedene Aufstellungen:
1. Gefallene Ritterkreuzträger.
2. Verstorbene bzw. verunglückte Ritterkreuzträger .
3. Vermißte Ritterkreuzträger.
4. Kriegsgefangene Ritterkreuzträger.
zu 1.)
Enthalten sind die Daten von 715 gefallenen Ritterkreuzträgern. Der letzte Eintrag datiert auf den 29. März 1945. Die Liste war zwischen dem 12. und 15. Oktober 1941 begonnen worden, was durch das unterschiedliche Schriftbild der verwendeten Schreibmaschinen zweifelsfrei belegt werden kann.
zu 2.)
Auch diese Aufstellung wurde zur gleichen Zeit wie der 1. Teil erstellt. Darin sind bis zum 17. März 1945 die Meldungen über 263 verstorbene oder verunglückte Beliehene festgehalten.
zu 3.)
Begonnen wurde diese Aufstellung im Sommer 1943. Bis dahin sind die Eintragungen alphabetisch sortiert. Fortgefahren wurde im Juni 1944, nun nach Eingang der Meldungen geordnet. Bis zum 27. März 1945 sind darin die Daten zu 161 Ordensträgern zu finden.
zu 4.)
Ebenfalls im Sommer 1943 angefangen und ein Jahr später weitergeführt. In dieser Liste finden sich viele, bisher nicht bekannte, letzte Dienststellen der insgesamt 28 Erwähnten.
Dieses Büchlein ist eine wichtige Quelle und zur Vervollständigung des im Jahr 2005 erschienenen Ritterkreuzträgerbuches unverzichtbar.
leider vergriffen
ISBN 978-3-938845-03-1
96 Seiten – Format 16 x 22,5 cm – 8 s/w Fotos
Preis: 24,80 €