Gerd Häsler
Non, je ne regrette rien…
Nein, ich bereue nichts…
Zwei Brüder in der Fremdenlegion
1951–1961
Indochina (Dien Bien Phu) – Algerien
Der Vater des Autors und auch sein Onkel gingen 1950/51 wegen der schwierigen wirtschaftlichen Verhältnisse im Nachkriegsdeutschland zur Fremdenlegion. Beide führten Tagebuch, der Vater des Autors fotografierte zudem. Sämtliche Aufzeichnungen sind überliefert, wurden vom Autor geordnet, bearbeitet, kommentiert und zu diesem beeindruckenden Buch zusammengestellt. Beide wußten, daß der andere auch in der Legion war, aber sie liefen sich erst nach Jahren zufällig kurz über den Weg, in der Dschungelfestung Dien Bien Phu. Der Vater des Autors überlebte die Vernichtung der französischen Kräfte im Dschungel von Tonkin, wußte aber nicht, ob sein Bruder auch davongekommen war. Von ihm traf nach Wochen ein flüchtig geschriebener Zettel in einem Briefkuvert daheim im Schwarzwald ein. In diesem teilte er der Familie mit, daß der Sturm der Viet Minh auf den Stützpunkt unmittelbar bevorstehe, sie diesem nichts mehr entgegenzusetzen hätten und daß deshalb jeder der wollte einen letzten Gruß an seine Lieben senden dürfe. Diese letzten Grüße wurde eingesammelt und kurz bevor der Gegner zum letzten Sturm antrat von einem verwegenen Hubschrauberpiloten ausgeflogen. Die Fotos kamen auf ähnliche Weise aus dem Kessel heraus nach Deutschland und stellen heute einzigartige Bilddokumente dar.
ca. 250 Seiten - Format 17 x 24 cm – unveröffentlichte private Fotos aus Dien Bien Phu (!) – Abbildungen – Karten – Hardcover
ISBN 978-3-938845-82-0