Häsler Gerd
- 
	  Häsler, Gerd 
 
 Geboren 1963 in Tübingen. Aufgewachsen in Eutingen-Weitingen bei Stuttgart.
 Nach der Schule 1979 Ausbildung zum Mechaniker. Seit 1982 bei der Daimler AG
 in Sindelfingen beschäftigt.
 Seit 1989 verheiratet, zwei Kinder, zwei Enkelkinder. Mein Hobby ist neben der Musik –
 ich spiele Saxofon, Tenorhorn und Posaune – die Légion Étrangére mit
 Schwerpunkt Indochina-Krieg.
 Das Interesse an der Fremdenlegion kam durch den Vater, der von 1950–1955
 in der Fremdenlegion,
 im 1./ 2. R. E. I. (1. Bataillon/2e Régiment Étranger d'Infanterie)
 diente und einem Onkel, der von 1950-1961 in der 3./13. D.B.L.E. (3. Bataillon/13e
 demi-brigade de Légion étrangère) und im 1. R. E. P.
 (1er régiment étranger de parachutistes)
 diente. Die beiden Brüder fochten vier Jahre im Indochina-Krieg,
 erlebten und überlebten die Niederlage in Dien Bien Phu
 und die anschließende Gefangenschaft
 bei den Viet Minh. In der Amicale in Tübingen
 (Amicale des Anciens de la Légion Étrangère)
 dem Vereinsheim ehemaliger Legionäre, welches leider inzwischen
 aufgelöst wurde, führte
 ich viele Gespräche mit ehemaligen Indochinakämpfern und kam so an viele
 zusätzliche Informationen aus erster Hand.
